News / Berichte
Pirmin und Paul waren mit Partnern am 25.2.2023 auf einer Schneeschuhtour von der Melchsee-Frutt zur Erzegg-Gumm und auf den Bonistock.
Nachfolgend der Bericht und die Fotos.

2. Februar 2023
Sein letzter Sportabend als Leiter nach 20 Jahren unermüdlichem Einsatz.
Danke Stefan!
"Robin Hood" der Männer und Herren im November
!! Man beachte die Frauenschüeli !!
OBEN: Wanderung zu den Frauenschüeli im Gebiet des Goldauer Bergsturz / Wildspitz
Kurz vor 9 Uhr waren wir, 14 Personen der Frauenriege / Männerriege Merenschwand, unweit des Bergrestaurants Gribsch (960m), bereit für den Aufstieg zum Gnipen. Der gepflegte Weg verläuft an der Grenzlinie des Bergsturzgebietes in leicht bewaldetem, steilem Gelände.
Hier trafen wir sie auch, die Frauenschuhe, in Gruppen aber auch einzeln, sowie weitere Orchideen wie das weisse Waldvögelein und die weisse Waldhyazinthe, aber auch verschiedene Knaben-kräuter den schmarotzenden Vogel-Nestwurz. Kurz unterhalb des Gipfels lohnt sich ein Schritt auf einen exponierteren Standplatz, um den Blick auf den steinernen Ureinwohner nicht zu verpassen.
Nach zweistündigem Aufstieg, oft unterbrochen durch Fotohalte der botanisch interessierten Teil-nehmerInnen, erreichte die Gruppe das Gipfelkreuz des Gnipen (westlicher Gipfel des Rossbergs, 1534m). Die Gipfelrast hielten wir unweit von Horsten warmgelb blühender Rigirollen (Trollblu-men). Nach einer weiteren halben Stunde, nicht ohne die akaleiblättlige Wiesenraute zu bestau-nen, bestellten wir den Kaffee im Berggasthaus Wildspitz (1580m). Die Gipfelerhebung, leider im Nebel, war der höchste Punkt unserer vierstündigen Wanderung, die uns über die Alpwirtschaft Gehren wieder zum Parkplatz beim Gribsch führte. Vielen Dank an Pirmin für die ausführliche Vor-bereitung und die umsichtige Durchführung der Tour.
Bericht: Werner


22. September 2016
Erster Sportabend
in der neuen 3-fach Turnhalle